Diese Webseite verwendet Cookies zur Auswertung der Aufrufe. Sie haben auf dieser Webseite die Möglichkeit personenbezogene Daten zu übermitteln. Ihr Besuch auf dieser Webseite kann von externen Unternehmen ausgewertet werden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

files/flagmeyer/uploads/projekte/walkenrieder_hof/architekt-nordhausen-denkmalschutz-verformungsgerechtes-aufmass-walkenrieder-hof-waisenstrasse.jpg
files/flagmeyer/uploads/projekte/walkenrieder_hof/architekt-nordhausen-umbau-sanierung-modernisierung-bestandsaufnahme-aufmass-bestandsplaene-walkenrieder-hof-innenaufnahme.jpg

Walkenrieder Hof

Nordhausen

Situation
Bei diesem Gebäude handelt es sich um einen der wenigen erhaltenen Profanbauten aus dem 13. Jahrhundert in unmittelbarer Nähe zur historischen und neuen Post Nordhausens. Das teilweise in Bruchsteinmauerwerk errichtete Ensemble war ursprünglich als Lager des Klosters Walkenried errichtet worden und seit dieser Zeit ständig wechselnden Nutzungen unterworfen.

Umsetzung
Aufgabe war die verformungsgerechte maßliche und technische Bestandsaufnahme von ca. 3.500 m2 Bruttogeschossfläche sowie anschließende Übertragung in ein CAD-System. Auf Basis der ermittelten Daten konnte eine detaillierte Schadenskartierung erstellt werden, die als Grundlage für eine denkmalpflegerische Zielstellung diente. Der Bauherr erhielt so einen umfassenden Überblick über die geschichtliche Entwicklung, notwendige Sanierungsmaßnahmen in Abstimmung mit der Denkmalpflege und mögliche Nutzungen des Gebäudekomplexes.

Bauherr
Stadt Nordhausen

Status
fertiggestellt
Standort
Nordhausen

An dieser Stelle würden externe Skripte von Google Maps sowie Schriftarten von Google Fonts geladen werden, wodurch eine Karte mit unseren Projekten dargestellt werden kann.

Kontakt

Schreiben Sie Michael Flagmeyer eine E-Mail oder rufen Sie unter 03631 47640 an.

  Ich stimme der Übertragung/Verarbeitung meiner Daten gemäß Datenschutzerklärung zu.