



Harzer Hexenreich Bistro
Der Landkreis Nordhausen plant die Neuschaffung einer touristischen Infrastuktur im nördlichsten Ort Thüringens im Harz. Baulich finden diese Ideen ihren Ausdruck in der Neugestaltung der Innenräume und der Eingangssituation des bestehenden Gästehauses „Dreiländereck“ in Rothesütte.
So werden die Räume im Erdgeschoss in verschiedene Themenbereiche (Märchenhaus, Hexenkessel und Zauberwald) gegliedert. Dem jeweiligen Schwerpunkt entsprechend werden natürliche Oberflächenmaterialien eingesetzt und die Ausstattung den drei Themenbereichen angepasst, um so individuelle Erlebnisräume zu schaffen.
In einem zweiten Bauabschnitt soll die Eingangssituation mit einem Pavillon neu geordnet werden. Der Entwurf versteht sich dabei als bewusste Weiterentwicklung der vorhandenen Stahl-Treppenanlage, ergänzt sie jedoch mit ortsüblichen Materialien und Motiven. Dieser Bereich dient als klar erkennbarer Eingang, verbessert über ein großes Fenster die Belichtungssituation, erweitert das Sitzplatzangebot und schafft im Sommer mit seiner Außenterrasse zusätzliche Gästeplätze.
Bauherr
Service Gesellschaft des Landkreises Nordhausen
Bauausführung
Rothesütte
An dieser Stelle würden externe Skripte von Google Maps sowie Schriftarten von Google Fonts geladen werden, wodurch eine Karte mit unseren Projekten dargestellt werden kann.
© 2023 Dr. Flagmeyer Architekten · Projekte · Leistungen · Profil · Bauherren · Impressum · Datenschutzerklärung