







Neubau MAN LKW- und Bus-Dialogannahme
Nordhausen
Situation
Aufgrund der gewachsenen Aufgaben war die LKW- und Bus-Reparaturannahme der MAN Obermann, im VW-Konzern „Dialogannahme” genannt, zu erweitern und in einen offenen und gut belichteten Raum zu transformieren.
Umsetzung
Nach dem Abriss der ursprünglichen Reparaturannahme nimmt der Neubau die geschwungene Form der bauzeitlichen Annahme auf und erweitert diese nach Südwesten auf insgesamt 175 m2 Nutzfläche. Dabei waren die Anforderungen des MAN Corporate Designs detailliert umzusetzen und mit der Zentrale in München abzustimmen.
Die Dialogannahme dient nach Fertigstellung als zentraler Anlaufpunkt und Verteiler zwischen Werkstatt, Meistern sowie Wartebereich und bietet den kontrollierten Zugang zum Bestandsgebäude an der Halleschen Straße. Zusätzliche Umbauten im Innern ordnen die Erschließung neu und passen Nebenräume wie Teeküche und WCs aktuellen Anforderungen an.
Als Fassade kommen große Profilglasflächen zum Einsatz, die im Jahresverlauf dynamische energetische Gewinne ermöglichen. Im Sommer reflektiert aufgrund des steilen Sonnenstandes ein Großteil der Strahlung, bei niedrigem Sonnenstand in der Übergangszeit und im Winter können die solaren Gewinne zur Raumtemperierung genutzt werden. Die Fassade verhindert dabei gleichzeitig eine zu rasche Auskühlung des Innenraumes, da der Baustoff für langwellige Wärmestrahlung kaum durchgängig ist. Fakten, die erst vor Kurzem im Rahmen eines Forschungsprojektes am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt untersucht und im Experiment bestätigt wurden.
Bauherr
Obermann GmbH & Co. KG Handels- und Verwaltungsgesellschaft
Nutzfahrzeuge Nordhausen
fertiggestellt
Nordhausen
An dieser Stelle würden externe Skripte von Google Maps sowie Schriftarten von Google Fonts geladen werden, wodurch eine Karte mit unseren Projekten dargestellt werden kann.
© 2023 Dr. Flagmeyer Architekten · Projekte · Leistungen · Profil · Bauherren · Impressum · Datenschutzerklärung